Am Montag, den 18. März findet um 19:00 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Archiv des Autors: Redaktion
Der Startschuss für den Glasfaserausbau ist gefallen
Über den ersten Tag, an dem in Reddelich am Glasfasernetz gebaut wurde, berichtet Torsten Gärtner aus der Alten Dorfstraße:
WeiterlesenZulassung der Wahlvorschläge der Gemeinden des Amtes Bad Doberan-Land
Bekanntmachung des Termins der Sitzung des Gemeindewahlausschusses für die Zulassung der Wahlvorschläge der Gemeinden des Amtes Bad Doberan-Land.
Gemeindevertretersitzung am 11. März 2019
Am Montag, den 10. Dezember findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich die nächste Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Der Gemeindewahlausschuss
Öffentliche Bekanntmachung der Mitglieder und ihrer Stellvertreter im Gemeindewahlausschuss für die Kommunalwahl am 26.05.2019 (Amt Bad Doberan-Land)
WeiterlesenBekanntmachung zur Ergänzungssatzung Reddelich
Bekanntgemacht wird der Satzungsbeschluss der Gemeinde Reddelich über die Ergänzung des im Zusammenhang bebauten Ortsteils Reddelich für zwei Teilbereiche gemäß § 34, Abs. 4, Satz 1, Nr. 3 im BauGB MV.
Alternativ können die Unterlagen eingesehen werden unter: https://www.reddelich.de/satzungen/b-plaene-bausatzungen/
Bekanntmachung zur Klarstellungssatzung Reddelich
Bekanntgemacht wird der Satzungsbeschluss der Gemeinde Reddelich über die Klarstellung des im Zusammenhang bebauten Ortsteils Reddelich gemäß § 34, Abs. 4, Satz 1, Nr.1 im BauGB MV.
Die Unterlagen zur Satzung sind eingestellt unter: https://www.reddelich.de/satzungen/b-plaene-bausatzungen/
Wahlhelfer gesucht
Aufruf zur Mitarbeit in den Wahlvorständen
Am Sonntag dem 26. Mai 2019, findet die Europa- und Kommunalwahl statt. In den amtsangehörigen Gemeinden sind wieder 12 Wahlvorstände (Wahllokale) und im Amt Bad Doberan-Land ein Briefwahlvorstand zu besetzen.
WeiterlesenBauausschusssitzung am 18. Februar 2019
Am Montag, den 18. Februar findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Bekanntmachung Gewässerschau 2019
In Vorbereitung auf die Festlegung des Leistungsumfanges und die Vergabe von Leistungen zur Unterhaltung von offenen Vorflutern (Mäharbeiten und Instandsetzung), Rohrleitungen, Bauwerken und Schöpfwerken führt der Wasser- und Bodenverband in der Zeit vom 24.02. bis 03.04.2019 die Gewässerschau an seinen Verbandsgewässern durch. Interessierte Bürger können an der Gewässerschau teilnehmen.
Bekanntmachung des Planungsverbandes Region Rostock
Öffentliche Auslegung des dritten Entwurfes zur Fortschreibung des Reionalen Raumentwicklungsprogrammes – Kapitel Energie, einschließlich Windenergie.
WeiterlesenDie Reddelicher Obstarche ist „Offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“
Das mittlerweile über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannte Projekt des Kulturvereins für Reddelich und Brodhagen e. V. wurde am 26. Januar 2019 durch Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Integration und Gleichstellung des Landes Mecklenburg-Vorpommern und Schirmherrin der Reddelicher Obstarche ausgezeichnet.
Warnung der Feuerwehr!
Aus gegebenen Anlass warnt der Wehrführer davor, die Eisflächen im Gemeindgebiet zu betreten. Diese sind trotz des Dauerfrostes der letzten Tage nicht tragfähig genug.
WeiterlesenBekanntmachung zum Jahresabschluss 2016
Beschluss der Gemeindevertretung Reddelich über die Feststellung des Jahresabschlusses 2016 (VO/RED/0950/2018) und die Entlastung des Bürgermeisters (VO/RED/0954/2018) gemäß § 60 Abs. 6 KV M-V.
WeiterlesenBekanntmachung zur Zweitwohnungssteuer 2019
Öffentliche Festsetzung der Zweitwohnungssteuer für das Kalenderjahr 2019 für die Gemeinden Admannshagen-Bargeshagen, Bartenshagen-Parkentin, Börgerende-Rethwisch, Hohenfelde, Ostseebad Nienhagen, Reddelich, Retschow, Steffenshagen und Wittenbeck.
WeiterlesenEntsorgungstermine 2019
Auch 2019 wird in den Haushalten wieder Abfall anfallen, der im Auftrag des Landkreises zu festen Terminen abgefahren wird:
WeiterlesenSpielplatz Konzertgarten Reddelich
Auf der gestrigen Gemeindevertretersitzung wurde auch die Zukunft des Spielplatzes im Reddelicher Konzertgarten besiegelt. Der Sozialausschuss unter der Leitung von Dr. Görres Grenzdörffer und mit reger Bürgerbeteiligung, hat einen konkreten Plan zur Entwicklung des Geländes vorgelegt.
WeiterlesenGemeindevertretersitzung am 10. Dezember 2018
Am Montag, den 10. Dezember findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich die nächste Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Amtsausschusssitzung am 3. Dezember 2018
Am Montag, den 3. Dezember findet um 19:00 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung steht:
mehr …
Bauausschusssitzung am 26. November 2018
Am Montag, den 26. November findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Straßenbeleuchtung 2018
Da helfen auch die neuen, stromsparenden LED Lampen wenig. Die Reddelicher Straßenbeleuchtung (Strabel) bleibt ein fragiles System mit leichtem Hang zu Störungen. Aktuell steht ein Teil des Gewerbegebiets im Dunkeln.
WeiterlesenStraßenreparaturen 2018
Die ersten Aufträge zu diesjährigen Straßenreparaturen sind erledigt:
WeiterlesenSozialausschusssitzug am 18. September 2018
Die nächste Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur und Sport der Gemeinde Reddelich findet am Donnerstag, 18. Oktober 2018 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich statt. Hauptthema wird die Feinabstimmung zum Spielplatz im Konzertgarten sein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
mehr: …
Post für die AG „Gemeindechronik“
Die Redaktion Gemeindechronik hat Post von einem Nachfahren der Familie Baade, den letzten Besitzern der ehemaligen Hufe VIII von Reddelich bekommen. Darin ist auch eine Bitte um Infos für die Familienrecherche enthalten:
mehr …
Spielplatzerneuerung im Konzertgarten
Es kommt Bewegung in die Initiative „Erneuerter Spielplatz im Konzertgarten“, die im letzten Jahr von zwei Schülerinnen vom Schaulbarg ins Leben gerufen wurde. Die Beiden redeten nicht nur über ihre Wünsche, sondern schritten auch zur Tat.
WeiterlesenReddelicher Apfelfest 2018
Zur Erinnerung: Am Samstag (29. September) findet auf dem Gelände des Reddelicher Gemeindezentrums ein Fest, rund um Obst- und Gartenbau, statt. Ab 9:00 Uhr werden viele und verschiedene Angebote präsentiert. Für Gäste von Auswärts ist das Festgelände bequem vom Großen Parkplatz an der B 105 zu erreichen.
Gegen 13:00 Uhr haben sich die Schirmherrin der Obstarche
, unsere Sozialministerin Stefanie Drese mit Agrar-Minister Till Backhaus angekündigt.
Amtsausschusssitzung am 17. September 2018
Am Montag, den 19. März findet um 19:00 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung steht:
mehr …
Gemeindevertretersitzung am 3. September 2018
Am Montag, den 3. September findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich die nächste Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Sozialausschusssitzug am 6. September 2018
Die nächste Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur und Sport der Gemeinde Reddelich findet am Donnerstag, 6. September 2018 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich statt. Über die Themen der Sitzung schreibt der Vorsitzende:
Weiterlesen
Bauausschusssitzung am 20. August 2018
Am Montag, den 20. August findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Auslegung des überarbeiteten Raumentwicklungsprogramms
Bekanntmachung zur öffentlichen Auslegung der Fortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogrammes – Kapitel Stadt-Umland-Raum:
Bekanntmachung RROP – SUR
Dorffest am 6. und 7. Juli
Das Dorffestkommitee hat das Programm für das diesjährige Dorffest veröffentlicht:
mehr …
Von der GV-Sitzung berichtet
Am 4. Juni 2018 versammelten sich sieben der acht Gemeindevertreter sowie der Bürgermeister (Bgm.) erstmalig im neuen Gemeindehaus. Als Gäste wohnten der dikussionsfreudigen Runde der Amtsleiter, Herr Theis sowie Frau Levin von der OZ bei. Frau Schneider vom Bauamt sorgte als Protokollantin für die Mitschrift von allem Wichtigen. Traditionell und gemäß der Kommunalverfassung leitete auch diese Versammlung der Bürgermeister.
Weiterlesen
Stand Glasfaserausbau in Reddelich
Auf Nachfrage durch den Bürgermeister informierte die Regionalleitung der Deutschen Glasfaser (DGf) zum Stand des Ausbaus für Reddelich: Die Nachfragebündelung ist abgeschlossen und der Ausbau befindet sich in der Planung. Konkret sind die Planer der DGf dabei, die Verbindung zwischen dem zu bauenden Point of Presence (PoP) und dem überregionalen Breitbandnetz zu planen. Die optimale Lösung dafür zu finden, gestaltet sich für Reddelich unerwartet schwierig. Wenn dies erledigt ist, wird die DGf den offiziellen Baustart bekanntgeben und die Auftragsbestätigungen an die Antragsteller im Ausbaugebiet verschicken. Wann das sein wird, konnte der Regionalleiter noch nicht sagen. Die Planer arbeiten aber intensiv daran.
Gemeindevertretersitzung am 4. Juni 2018
Am Montag, den 4. Juni findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich die nächste Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Reddelicher Obstarche arbeitet mit dem Pomologenverein zusammen
Die Obstarche
wurde offizieller Erhalter von Obstsorten des Pomologenvereins. Was das im Einzelnen bedeutet, ist auf der Website der Obstarche
dargestellt:
mehr …
Von der Bauausschusssitzung berichtet
Am 14. Mai 2018 um 19:00 Uhr begrüßte die Vorsitzende des Bauausschusses (BA), Petra Schindler, die Mitglieder des Gremiums und ungewöhnlich viele Gäste zur ersten Sitzung im neuen Gemeindehaus. Auf der Tagesordnung standen viele interessante Themen.
Weiterlesen
Bauausschusssitzung am 14. Mai 2018
Am Montag, den 14. Mai findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus in Reddelich die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Neueröffnung des Gemeindehauses am 4. Mai 2018
Zur Einweihung des Gemeindehauses organisierte der Kulturverein für Reddelich und Brodhagen
e. V. einen „Abend der offenen Tür“. Bei Essen, Trinken und Lifemusik von Marlene & Band
aus Bad Doberan, nutzten viele Gemeindemitglieder die Gelegenheit, ihren neuen kulturellen und politischen Mittelpunkt zu inspizieren.
Weiterlesen
Eröffnung Gemeindehaus am 4. Mai 2018
Dazu hat der Kulturverein ein kleines Fest für alle Interessierten organisiert. Um 19:00 Uhr wird der Bürgermeister eine kurze Eröffnungsrede halten. Anschließend gibt es:
mehr …
Sozialpolitischer Abend der SPD in Kühlungsborn
Am 17. April 2018 waren Andreas Elmer und Dr. Silvia Kastell als Vertreter des Kulturvereins und der Gemeinde zu Gast auf dem sozialpolitischen Abend der SPD für Ehrenamtler. Dort sprachen sie auch mit der Ministerpräsidentin Manuela Schwesig.
mehr …
39,7 Prozent
Dies ist nicht etwa die zu erwartende Wahlbeteiligung 2019 sondern die aktuelle Akzeptanz für Reddelich bei der Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser (DG). Wie geht es nun weiter mit den Glasfaser-Hausanschlüssen? Der Bürgermeister hat nachgefragt:
Weiterlesen
Versammlung Jagdgenossenschaft Reddelich/Brodhagen
Am 18. April 2018 lädt die Jagdgenossenschaft zu einer Mitgliederversammlung in die Bad Doberaner Gaststätte Bellevue
ein. Beginn ist 20:00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen:
Weiterlesen
Sozialausschusssitzug am 5. April 2018
Die nächste Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur und Sport der Gemeinde Reddelich findet am Donnerstag, 05. April 2018 um 19:00 Uhr im Feuerwehrgebäude Reddelich statt. Die Sitzung ist öffentlich. Hauptthema sind die Nutzungsregelungen für das neue Gemeindehaus.
mehr …
Wehrleiter bittet um Auszeit
Der Wehrleiter der Feuerwehr Reddelich, Mathias Elmer, ist am Mittwochabend mit der Bitte an seine Vorstandsmitglieder getreten, sein Amt für die nächste Zeit ruhen zu lassen. Hierfür nannte er gesundheitliche Gründe.
Sein Gesuch kam für alle Mitglieder überraschend, als sie kurzfristig zu einer außerordentlichen Sitzung geladen wurden. Mit dabei waren auch die Vorstandsmitglieder des Verein Feuerwehr Reddelich e.V.
, dessen Vorsitz Mathias Elmer ebenfalls aussetzt. Beide Vorstände haben seinem Anliegen zugestimmt und hoffen auf eine schnelle Genesung.
Die Einsatzbereitschaft ist dadurch nicht gefährdet. »Die Feuerwehr bleibt weiterhin vollkommen handlungsfähig« versichert der stellvertretende Wehrleiter René Flatow. »Wir müssen für die Zeit auf ein sehr aktives Mitglied verzichten, sind aber gut aufgestellt um die Last zu verteilen.«
Das geplante Osterfeuer des Vereins findet wie gewohnt am Gründonnerstag statt!
Amtsausschusssitzung am 19. März 2018
Am Montag, den 19. März findet um 19:00 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung steht:
mehr …
Wie verschuldet ist Reddelich?
Das Statistische Bundesamt hat seine Zahlen für 2016 veröffentlicht. Danach sind die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern mit durchschnittlich 3.783 € je Einwohner verschuldet. Reddelich hatte im selben Jahr Schulden in Höhe von 1.980 € je Einwohner. Entgegen dem allgemeinen Trend sind die Schulden Reddelichs rückläufig und die Einwohnerzahlen leicht im Steigen. Allerdings wird die Gemeinde wohl in naher Zukunft nicht umhinkommen, Kredite zum Bau eines neuen Feuerwehrgebäudes aufzunehmen. Aber selbst bei einer kompletten Kreditfinanzierung des Projektes bleiben Reddelichs Schulden unter dem Durchschitt von M-V.
Initiative zur Abschaffung des KAG
KAG ist die Abkürzung für Kommunalabgabengesetz, welches ein Landesgesetz ist. Die beschriebene Initiative geht von der Stadt Bad Doberan aus und zielt auf den Teil mit den Straßenbaubeiträgen.
Weiterlesen
Jahresabschlüsse 2014 und 2015
Zu den verwaltungstechnischen Spielregeln gehört der öffentliche Aushang der Gemeindevertreterbeschlüsse zum Gemeindehaushalt. Für die Aufarbeitung der Haushaltsjahre 2014 und 2015 wird dieser Pflicht derzeit genüge getan.
Weiterlesen
Rodelfest am Wochenende
Am Sonntag, den 4. März lädt der Verein Feuerwehr ab 14:00 Uhr zu einer Rodelparty am Brodhäger Kalkberg ein.
Weiterlesen
Gemeindevertretersitzung am 5. März 2018
Am Montag, den 5. März findet um 19:00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr in Reddelich die nächste Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Gewässerschau 2018
Auch in diesem Jahr findet eine öffentliche Gewässerschau statt. Organisiert wird diese durch den Wasser- und Bodenverband Hellbach-Conventer Niederung
(WBV).
Weiterlesen
Hat die Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung etwas gebracht?
Seit Ende Dezember 2016 erstrahlt die Gemeinde nachts in spürbar hellerem Licht von nagelneuen LED-Lampen. Zur Erinnerung: Im Oktober 2015 wurde das Projekt "Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED" durch die Gemeindevertretung angeschoben. Es sollten alle der rund 250 Straßenlampen in Reddelich ausgetauscht werden.
Weiterlesen
Glasfaser für Reddelich – Wir schaffen das – Verlängerung bis 24.03.2018!
Zum Thema Glasfaser schreibt Michael Grewe aus Reddelich:
Ihr habt ja sicher auch die blauen Werbe-Plakate der Deutschen-Glasfaser bei uns im Dorf gesehen. Leider sind wir im ersten Anlauf der Nachfragebündelung nur auf 36% gekommen – Ziel waren 40%. D.h. es fehlen noch lächerliche 10 Anträge, damit der Ausbau erfolgt.
Weiterlesen
öffentliche Bauhofausschusssitzung
Am Diensttag, den 30. Januar findet um 10:00 Uhr im Zimmer 128 des Amtes Bad Doberan-Land eine Sitzung des Amtsbauhofausschusses statt. Auf der Tagesordnung steht:
Weiterlesen
MV lässt Geld des Bundes liegen?
Am 22. Januar veröffentlichte der NDR auf seiner Internetsite einen Beitrag über die Landesregierung. Offenbar wurden bereitstehende Mittel des Bundes für finanzschwache Kommunen von unserer Landesregierung nicht abgerufen. Möglicherweise ist dies ja ein Grund, dass die Gemeinde Reddelich mit der geplanten Erweiterung und Modernisierung der Reddelicher Kita nicht weiter kommt, weil es, nach Aussage des Landkreises und der Landesregierung, keine Fördermöglichkeiten dafür gibt. Vielleicht sollte die Gemeinde selbst beim amtierenden Bundesfinanzminister anrufen?
Weiterlesen
„Grünes Klassenzimmer“ in Reddelich
Es ist schon länger im Gespräch und nimmt nun Form an – ein „grünes Klassenzimmer“ am Wanderweg zwischen Reddelich und Brodhagen. Die Initiative ist Bestandteil eines Obstwanderweges, den die Reddelicher Obstarche
in der Region etablieren möchte.
mehr …
Festsetzung der Zweitwohnungssteuer 2018
Festsetzung der Zweitwohnungssteuer für das Kalenderjahr 2018 gemäß § 122 Abs. 3 und 4 der Abgabenordnung (AO) i.V. mit § 12 Abs. 1 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KAG M-V)
öffentliche Bekanntmachung ZwSt
Müllabfuhrtermine 2018
Die Müllabfuhrtermine 2018 für Reddelich und Brodhagen in der Übersicht:
Müllabfuhr 2018 Reddelich-Brodhagen
Haushaltssatzung 2018
Der Haushaltsplan der Gemeinde Reddelich für das Haushaltsjahr 2018, einschließlich der Anlage liegt in der Zeit vom 14.12.2017 bis 02.01.2018 für jeden zur Einsichtnahme im Amt Bad Doberan-Land, Kammerhof 3, 18209 Bad Doberan, Zimmer 212 (Kämmerei) während der Dienstzeit aus:
- Dienstags von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Mittwochs von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr
- Donnerstags von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Verfügung zum Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände
Der Landkreis hat eine Allgemeinverfügung für den Umgang mit Feuerwerkskörper zu Silvester und Neujahr erlassen:
mehr …
Schöffenwahl 2019 bis 2023
Zur Schöffenwahl für die Amtsperiode 2019 bis 2023 werden Kandidaten gesucht:
Weiterlesen
Gemeindevertretersitzung am 11. Dezember 2017
Am Montag, den 11. Dezember findet um 19:00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr in Reddelich die nächste Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Glasfasernetz – Beginn einer neuen Epoche?
Aus aktuellem Anlass – die erforderlichen 40 Prozent Abschlüsse sind noch nicht erreicht – schreibt Bernd Lahl aus Reddelich:
Weiterlesen
Amtsausschusssitzung am 4. Dezember 2017
Am Montag, den 4. Dezember findet um 19:00 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung steht:
mehr …
Bauausschussssitzung am 27. November 2017
Am Montag, den 27. November findet um 18:00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr in Reddelich die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Glasfaseranschluss und schnelles Internet – warum jetzt mit dabei sein?
Zu dem hochaktuellen Thema schreibt Torsten Gärtner aus Reddelich:
Für viele Einwohner unserer Gemeinde bietet sich die exklusive Situation, in absehbarer Zeit durch schnelles Internet an Lebensqualität dazu zu gewinnen.
Der Glasfaseranschluss bis ins Haus wird uns aktuell und nur befristet kostenlos angeboten!
Ich gehe davon aus, dass auch Sie das Anschreiben unseres Bürgermeisters nebst der blauen Infomappe der Deutschen Glasfaser Unternehmensgruppe erhalten haben.
Weiterlesen
Ehrung für die Reddelicher Obstarche
auf einer Festveranstaltung im Schweriner Landtag wurde der Kulturverein für Reddelich und Brodhagen e. V.
für sein Projekt Reddelicher Obstarche
geehrt. Die Dankesurkunde des Landtages nahm Frau Dr. Silvia Kastell, stellvertretend für die Baumfreunde der Obstarche entgegen.
mehr …
Die Nachfragebündelung zum Glasfaser-Netzausbau ist angelaufen.
Mit der Informationsveranstaltung am 2. November und der gestrigen Eröffnung des Servicepunktes im Gerätehaus der Feuerwehr hat die sogenannte Nachfragebündelung der Unternehmensgruppe Deutschen Glasfaser
begonnen.
Weiterlesen
Gemeindevertretersitzung am 23. Oktober 2017
Am Montag, den 23. Oktober findet um 19:00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr in Reddelich die nächste Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Gartenabfälle verbrennen oder kompostieren?
Information des Ordnungsamtes Amt Bad Doberan-Land zum Verbrennen von pflanzlichen Abfällen:
Weiterlesen
Schirmherrschaft für die Reddelicher Obstarche
Am 6. Oktober 2017 pflanzte Frau Stefanie Drese ihren Patenbaum im Reddelicher Konzertgarten. Frau Drese ist seit 2011 gewählte Landtagsabgeordnete der SPD für den Wahlkreis Rostock-Land, zu dem auch Reddelich gehört. Seit 2016 übt Frau Drese das Amt der Ministerin für Soziales, Integration und Gleichstellung
in der Landesregierung aus.
Weiterlesen
Bauausschussssitzung am 9. Oktober 2017
Am Montag, den 9. Oktober findet um 19:00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr in Reddelich die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
zum sessionnet.krz.de
Reddelich und Brodhagen haben gewählt
Hier die vorläufigen Wahlergebnisse aus der Gemeinde:
Weiterlesen
Wahlbekanntmachung
Durch den Wahlleiter wurden die Modalitäten zur Bundestagswahl am 24. September veröffenlicht:
mehr …
Wie weiter am Gemeindehaus?
Es bewegt sich etwas am Gemeindehaus. Unschwer ist zu erkennen, dass die Tage des alten Gebäudes gezählt sind. Wie die weiteren Schritte angedacht sind, zeigt nachfolgender Bauablaufplan:
Weiterlesen
Feuerwehrübung am Gemeindehaus
Am 1. September rückte die Feuerwehr zu einer Übung am Gemeindehaus aus. Dazu schrieb der Wehrleiter Matthias Elmer:
Weiterlesen
Sozialausschusssitzung am 14. September
Am Donnerstag, den 14. September, um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus Reddelich, tagt der Sozialausschuss. Themen der Sitzung sind:
Weiterlesen
Vertreter der Obstarche im Deutschen Bundestag
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Frank Junge fuhren am 28. August Vertreter der Obstarche nach Berlin.
mehr …
Bekanntmachung zur Wahl 2017
Der genaue Titel des Aushanges lautet: Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 24. September 2017:
mehr …
Garten- und Imkerflohmarkt am 22. Oktober 2017
Auf dem Festgelände des Gemeindezentrums organisiert der Kulturverein am 22. Oktober einen Garten- und Imkerflohmarkt. Alles rund um den Garten kann dort angeboten oder erworben werden. Neu ist die Integration von Imkereibedarf und -produkte in den Flohmarkt.
mehr …
Unkrautvernichtung auf nicht kultivierten Flächen
Wie werde ich Unkraut auf Gehwegen, Parkflächen und anderen befestigten Flächen los? Eine Frage, die sich viele Grundstückseigentümer – auch mit Blick auf die Straßenreinigungssatzung – stellen. Die kurze Antwort des zuständigen Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern
lautet: alles, nur keine Chemie. Ausführlicher bezieht das Amt in seinem Informationsblatt Stellung:
mehr: …
Nachricht aus dem Schweriner Landtag
Die Bewerbungsfrist für den Umweltpreis des Schweriner Landtages ist abgelaufen. Der Kulturverein hat sich im Juli 2017, mit dem Projekt Reddelicher Obstarche
, dafür beworben. Jetzt gab es eine Zwischeninformation von der Jury des Landtages.
mehr …
Glücksrad auf dem Dorffest
»Tu gutes und rede darüber!« Es war bestimmt ein Amerikaner, der diesen Satz geprägt hat. Deshalb muss er aber nicht verkehrt sein.
Die Firma Küchenstudio Roggatz
aus Reddelich schrieb als Nachlese zum Dorffest:
Weiterlesen
Antwort des Oberbürgermeisters von Rostock
Mitte Juni hat die Gemeinde dem OB von Rostock die Idee zur Beteiligung der Reddelicher Obstarche
an der BUGA 2025 unterbreitet (siehe Artikel dazu). Herr Methling hat nun geantwortet.
Die Idee fand seine Zustimmung und wird in den Ideen-Pool des Projektes BUGA 2025 aufgenommen. Sollte Rostock mit der Bewerbung erfolgreich sein, werden detaillierte Gespräche zur Beteiligung Reddelichs geführt.
Gemeindevertretersitzung am 24. Juli 2017
Die nächste, öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Reddelich findet am Montag, den 24. Juli um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Weiterlesen
Jubiläumsdorffest „840 Jahre Reddelich“
Es ist wie mit einem guten Essen, Wochen der Vorbereitung – und in wenigen Stunden ist alles vorbei. Wer das Dorffest 2017 in Ruhe Revue passieren lassen möchte, kann das hier:
mehr …
Von der Bauausschusssitzung berichtet
Auf der Sitzung am 10. Juli 2017 wurden wichtige Sachen besprochen. Hauptthema war die bauliche Entwicklung von Reddelich.
Weiterlesen
RADUCLE 24 steht zum Verkauf
Ab sofort ist die neue Ausgabe der beliebten Dorfzeitung Raducle
zu erwerben. Eine Zusammenfassung der aktuellen und aller bislang erschienenen Ausgaben finden Sie hier:
www.kulturverein-reddelich.de/raducle/ausgaben
Bauausschussssitzung am 10. Juli 2017
Am Montag, den 10. Juli findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Weiterlesen
Bleibt illegale Abfallentsorgung ein Dauerbrenner in Reddelich?
Das Ordnungsamt hat jüngst illegale Haufen mit Gartenabfällen beräumen lassen. Dies betrifft den Schaulbarg, wo durch den Landkreis empfindliche Ordnungsstrafen ausgesprochen wurden. Auch die derzeit ungenutzte Fläche zwischen dem Wohngebiet „Kohlscheune“ in der Alten Dorfstraße und dem Gewerbegebiet ist betroffen. Wo noch kein Verursacher ermittelt werden konnte, geht die Beräumung zu Lasten des Gemeindehaushaltes – Geld, dass an anderer Stelle fehlt.
Herr Jakobeit vom Ordnungsamt im Amt Bad Doberan-Land schreibt dazu:
Weiterlesen
Dorffest 2017 – 840 Jahre Reddelich
Am 7. und 8. Juli feiert Reddelich sein diesjähriges Dorffest. Die Veranstalter laden dazu alle Reddelicher und ihre Nachbarn aus Nah und Fern ein. Auf dem Programm stehen:
mehr …
Amtsausschusssitzung 2. Versuch
Am Mittwoch, den 24. Mai sollte eine außerordentliche, öffentliche Amtsausschusssitzung stattfinden. Da nur sieben der vierzehn Mitglieder anwesend waren, blieb dem Versammlungsleiter nichts übrig, als sich bei den Anwesenden für den verschwendeten Abend zu entschuldigen. Die Sitzung konnte er nicht eröffnen, weil die Beschlussfähigkeit nicht gegeben war.
Weiterlesen
Gäste der Obstarche
Bekannt ist, dass die Reddelicher Obstarche
schon viel Interesse in der Nachbarschaft geweckt hat. Am 16. Mai kamen Vertreter des Rotary Club Heiligendamm
in die Gemeinde um sich über das Projekt zu informieren.
mehr …
Amtsausschusssitzung am 24. Mai 2017
Am Mittwoch, den 24. Mai findet um 18:00 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung steht:
mehr …
Straßensperrung zwischen Reddelich und Kröpelin
Nein, es handelt sich nicht um die B 105 sondern um den Landweg am Ende der Alten Dorfstraße
, der nach Jennewitz führt. Die Gemeindevertretung hat beschlossen diesen zu sanieren und die Mittel dazu im Haushalt 2017 eingestellt. Die Ausschreibungen sind erfolgt, den Zuschlag bekam die im Reddelicher Gewerbegebiet ansässige Firma Tief- und Landschaftsbau Helmut Westphal
. Ab 15. Mai beginnt diese mit den Arbeiten. Dazu ist die Vollsperrung der Straße notwendig.
Wahlvorbereitung
Zur Bundestagswahl am 24. September sind wieder ehrenamtliche Wahlvorstände in den Wahlbezirken zu bilden. Die Rechtsgrundlage dazu ist das Gesetz über die Wahlen im Land Mecklenburg-Vorpommern
: Zum Portal Landesrecht M-V
Weiterlesen
1. Nachtragshaushaltssatzung 2017
Auf ihrer Sitzung am 24. April beschloss die Gemeindevertretung die 1. Nachtragshaushaltssatzung für 2017:
mehr …
Dienstmarathon bei der Reddelicher Jugendfeuerwehr
Die Reddelicher Feuerwehr hat an diesem Wochenende einen Berufsfeuerwehrtag für ihre Jugendgruppe organisiert. Dazu berichtet die OZ:
mehr …
Gemeindevertretersitzung am 24. April 2017
Die nächste, öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Reddelich findet am Montag, den 24. April um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Weiterlesen